Herzlich willkommen in der Rostocker Baptistengemeinde. Unsere Gemeinde bietet zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen. Herzstück ist der gemeinsame Gottesdienst jeden Sonntagmorgen, dieser ist so vielfältig wie die Menschen die uns besuchen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns in der Hermannstraße 15 ganz in der Nähe des Rostocker Hauptbahnhofes.
3. August, 10 Uhr · Abendmahls-Gottesdienst mit Hannelore Becker (Stiftung „Chance zum Leben“)
10. August, 10:30 Uhr · HanseSail-Gottesdienst 2025
17. August, 10 Uhr · Tauffest & Verabschiedung G+D. Köpke mit anschließendem Grillen und Mitbring-Büfett
24. August, 10 Uhr · Gottesdienst mit Methodistengemeinde
31. August, 10 Uhr · Gottesdienst mit Predigt von Michael Reich
14. September, 10 Uhr · Gottesdienst mit Predigt von Pastor Thomas Illg
14. September, 10 Uhr · Neustart-Familiengottesdienst
21. September, 10 Uhr · Gottesdienst mit Kindersegnung
Bei den Seesternen können sich Kinder von 0 bis 3 Jahren frei entfalten – und ihre
Begleitpersonen (Mama, Papa, Oma, Opa …) in gemütlicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen.
Infos und Anmeldung
>>>
Eine kleine Auszeit vom Alltag. Bei einem Stück Kuchen ins Gespräch kommen oder in Ruhe
und freundlicher Atmosphäre eine Tasse Kaffee trinken.
Mehr Infos
>>>
Am Sonntag, den 10. August 2025 um 10:30 Uhr laden wir herzlich ein zur Skylight Stage auf der Haedge-halbinsel. Unter dem Motto „Auftauchen“ wollen wir innehalten, auftanken und
gemeinsam Gottes Gegenwart feiern – mitten im Trubel des Hafenfestes.
Freut euch auf einen lebendigen Gottesdienst mit Musik, inspirierenden Impulsen und einer starken Botschaft. Auch für Kinder ist gesorgt: Ein parallel stattfindendes Kinderprogramm lädt die
Kleinen zum Mitmachen ein.
Besonders in diesem Jahr: Wir bringen Gebetsanliegen aus Estland mit – dem diesjährigen Partnerland der HanseSail.
Fr., 26.09.2025 · 19:00 Uhr
Universitäts-Kirche Rostock
Kloster zum Heiligen Kreuz,
Klosterhof 7, 18055 Rostock
Sa., 27.09.2025 · 19:00 Uhr
Stiftskirche Bützow
Kirchenpl. 3, 18246 Bützow
So., 28.09.2025 · 17:00 Uhr
Lichtenhagen Dorfkirche
Admannshäger Weg 4, 18107 Rostock
Sa., 04.10.2025 · 18:00 Uhr
Bad Doberan Kulturnacht
Bad Doberan Münster
Klosterstraße 2, 18209 Bad Doberan
Ein ganzes Wochenende voller Action, Spaß und Gemeinschaft: Beim Jungschartag XXL erwarten dich spannende Programmpunkte, coole Spiele, gemeinsames Essen und jede Menge neue Freunde. Zusammen mit anderen Kindern zwischen 8 und 13 Jahren erlebst du abwechslungsreiche Tage mit Übernachtung, Abenteuer und vielen Überraschungen. Melde dich jetzt an und sei beim Jungschartag XXL in Stralsund dabei – drei Tage, die du nicht vergessen wirst!
Bauernhaus Dahmen
31. Oktober – 3. November 2025
Ein verlängertes Wochenende voller Abenteuer, Gemeinschaft und spannender Spiele erwartet dich im Düsterwald von Dahmen. Zusammen mit anderen Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren verbringst du vier Tage in Mecklenburg-Vorpommern – mit Action, Gesprächen, Lagerfeuerstimmung und natürlich den legendären Werwolf-Runden, die bis spät in die Nacht gehen können.
Die Gleichnisse der Bibel greifen Bilder aus dem Alltag auf und zeigen mit ihrer Hilfe auf etwas ganz Anderes und auf einen ganz Anderen: Gott, als das Herz aller Dinge. Durch Gleichnisse entdecken wir die Welt von Gott her neu.
Was ist eigentlich das Schöne an der christlichen Taufe? Was unterscheidet sie von einer Schiffstaufe? Warum taufen die Christen überhaupt? Diesen Fragen gingen wir auf den Grund. Am Sonntag, den 14. Juli 2024, wurde unser Gottesdienst zum Thema Taufe vom Radiosender Deutschlandfunk übertragen. Ein halbes Jahr lang hatten wir mit vielen Beteiligten aus der Gemeinde den Gottesdienst zum Thema Taufe für eine Live-Übertragung im Deutschlandfunk vorbereitet. Die wöchentliche Radio-Übertragung des Senders, immer aus einer anderen Kirche, bot für viele Menschen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht an einem klassischen Gottesdienst teilnehmen konnten, die Möglichkeit dennoch spirituelle Inhalte und Gemeinschaft zu erleben. Jetzt Nachhören >>>
Das aktuelle Gemeindemagazin liegt in der Gemeinde aus und ist hier als pdf Download verfügbar.
Als freikirchliche Gemeinde finanzieren wir uns ausschließlich über freiwillige Spenden. Wir freuen uns daher über jeden einmaligen oder regelmäßigen Beitrag, der uns bei unserer Gemeindearbeit unterstützt.
Jede finanzielle Unterstützung ist auch eine große Ermutigung für alle weiteren Schritte bei den angedachten Umbaumaßnahmen unseres Gemeindehauses und notwendigen Anschaffungen.