Der Einsatz von Kirche für gerechtere Verhältnisse in der Gesellschaft ist Teil ihrer Sendung in die Welt. Zusammen mit vielen anderen Kirchen, Gemeinden und christlichen Gemeinschaften gehen wir auf die Reise globaler Nächstenliebe.
Die Micha Lokalgruppe Rostock trifft sich einmal im Monat zum gemeinsamen Austausch und zur Planung von Aktionen und Veranstaltungen. Zudem vernetzen wir uns mit anderen lokalen, nationalen und internationalen Akteuren im gesellschaftlichen Raum und unterstützen diese nach Kräften.
Kannst
du dir eine gute Zukunft vorstellen?
Was wäre, wenn die Welt von morgen schon heute beginnt – mit dir, mit uns, mit einer Idee? Dieser Abend lädt dazu ein, Hoffnung zu schöpfen, sich zu vernetzen, auf neue Ideen zu kommen und selbst
Teil einer positiven Zukunft zu werden.
Erlebe einen ermutigenden Abend mit Impulsen und gelebten Visionen von engagierten Akteur:innen und Initiativen aus Rostock und der ganzen Welt. Neben spannenden Einblicken und Austausch gibt es
bewusst Raum für persönliche Reflexion: Was ist mein Beitrag zu einer guten Zukunft? In einer eigenen Zukunftsgeschichte könnt ihr eure Gedanken festhalten.
Den Abschluss bildet ein gemeinsames Lagerfeuer, an dem wir unsere Erzählungen teilen – von einer Welt, wie sie uns gefällt.
Wir verbrauchen mehr Ressourcen, als die Erde erneuern kann. Das führt zu Problemen wie Klimawandel und Umweltverschmutzung. Endloses Wachstum auf einem begrenzten Planeten ist unmöglich! Wir müssen lernen, was "Genug" bedeutet, damit alle Menschen auf der Welt gut leben können – jetzt und in Zukunft.
Die Micha Lokalgruppe Rostock lädt Interessierte und Gemeindeleitungsmitglieder zu einem Infoabend mit Abendessen ein, bei dem die Referentin Regina Möller (Referentin für zukunftsfähiges Wirtschaften im Kirchenkreis Mecklenburg) die Aktion „ÖkoFaire Gemeinde“ vorstellen wird.
Lerne uns und unsere Projekte in entspannter Atmosphäre bei einem kühlen Getränk kennen. Lausche einem anregenden Impulsvortrag, schau die Filme vom Projekt @ankommeninmv oder teste dein Wissen über Fast Fashion beim Mini-Pubquiz. Im Open Space wollen wir zu Themen die dich bewegen ins Gespräch kommen. Natürlich lassen wir uns auch kulinarisch verwöhnen ;) Alle Freund:innen, Partner:innen und Interessierte des Eine-Welt-Landesnetzwerks sind herzlich eingeladen! Für unsere Planung bitten wir dich um Anmeldung (Link in der Bio). Wir freuen uns auf einen bunten, sonnigen Nachmittag! #weltwechselmv #fairtradestadtrostock
Dankbar und beseelt blicken wir zurück auf unser Vernetzungstreffen. Engagierte aus ganz Deutschland haben sich auf den Weg gemacht, um neue Impulse zu bekommen, gemeinsam über die großen Fragen des guten Lebens für alle nachzudenken, Ideen auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen.
Besonders freuen wir uns, dass Walter Lechner und Anna-Lena Moselewski das Treffen mit ihren wertvollen Inputs bereichert haben. Es begeistert uns zu sehen, wie viel Potenzial und Expertise in unserer Micha Bewegung steckt! Wir sind voller Dankbarkeit und Motivation für die kommenden Schritte. Gemeinsam können wir viel bewirken!
#michabewegung #gemeinsamfüreinebesserewelt #eineandereweltistmöglich
Seine Worte haben die Herzen und Köpfe von Millionen Menschen berührt und sie dazu ermutigt, für ihre Rechte und Träume zu kämpfen. Wir werden uns gemeinsam mit Kings Reden beschäftigen und diskutieren, wie Ohnmacht in Mut und Hoffnung umgewandelt werden kann. Welche Träume haben wir heute? Wie können wir die Welt zum Besseren verändern?
Die Welt scheint komplexer und herausfordernder denn je, und das kann Gefühle der Ohnmacht und Angst auslösen. Wir fragen uns, was wir tun können, wenn wir nicht einfach wegsehen oder uns von diesen Emotionen lähmen lassen wollen. Diese Predigtreihe, die von Pastorin Anja Neu-Illg, Pastor Thomas Illg und Thomas Weißenfels gehalten wird, lädt dazu ein, sich diesen Fragen ausgehend von alten Texten der Bibel zu stellen.
Was sollte, könnte, müsste man für die Umwelt tun? Hast du dich schon mal gefragt, was der Schöpfer selbst dazu denkt? Dieses Buch ist eine Einladung: Lerne Gott als Gärtner kennen! Denn Gottes Sehnsucht ist eine nachhaltige Veränderung unserer Herzen. Eine hoffnungsvolle Perspektive.
Der Just People Kurs ist ein Angebot für alle, die ihre Augen und Herzen für diese Welt weiter öffnen wollen und nach Lösungen suchen diese gerechter zu gestalten.
Vier Wörter sind es, die man von ihm kennt: „I have a dream“. Mit 27 zettelte er den ersten Kundenboykott der USA an, den Busstreik von Montgomery. Seine gewaltlosen Demonstrationen beendeten die Apartheid in Nordamerika: Dr Martin Luther King. Baptistenpastor, Menschenrechtsaktivist, Friedensnobelpreisträger. Einen einzigen Abend seines kurzen Lebens verbrachte er in Ost-Berlin und – pflanzte den Keim jener DDR-Bürgerbewegung, die 1989 mit dem Mauerfall siegte.
Martin Luther King wurde erschossen. Am 4. April 1968.
Wir erzählen seine atemberaubende Geschichte in Liedern und Anekdoten. Und fragen: Was ist aus seinem Traum geworden? Woher nahm er die Ideen und die Kraft für seinen Kampf? Was bedeutet aktiver christlicher Glaube heute?
Starte fair in den Tag und entdecke wie du mit deinem Frühstück für mehr globale Fairness sorgen kannst.
(Maximale Teilnehmeranzahl erreicht)
Du kannst, wenn du magst, deine gut erhaltene Kleidung zu uns bringen, wenn du sie weitergeben statt in deinem Kleiderschrank vereinsamen lassen willst.Unabhängig davon, ob du etwas mitgebracht hast oder nicht, kannst du so viel mitnehmen, wie es dir gefällt. Wir fordern keine Nachweise für Bedürftigkeit o.ä. und du kannst somit auch jederzeit spontan bei uns vorbeischauen! Infos >>>